TRAINER

Francesco Gabriele, geboren am 20. Januar 1977 in Solothurn.
Wohnhaft in Solothurn (Schweiz), Inhaber von Coachingeleven.ch.
UEFA Pro Lizenzierter Fussballtrainer
Trainer Leistungssport mit eidg. Fachausweis
Konditionstrainer SFV-ASF / Swiss Olympic
Diplomiert in Management und Betriebsführung NKS
Sprachen: Deutsch, italiano, français, english
TRAINERSTATIONEN
SFV Junioren Nationalmannschaften
Der Schweizerische Fussballverband (SFV) hat ab 1. Juli 2017 neu Francesco Gabriele als SFV-Auswahltrainer verpflichtet
In der Medienmitteilung vom 19.05.2017 des SFV steht:
"Francesco Gabriele (40) hat sich im Schweizer Fussball und beim Schweizerischen Fussballverband in den letzten zehn Jahren einen ausgezeichneten Namen als Trainer, Ausbildner und Förderer im Nachwuchs-Fussball gemacht. Unter anderem war der gebürtige Italiener Cheftrainer beim FC Baden, bei der AC Bellinzona, bei Lausanne, Wil und seit dem 7. September 2016 Wohlen. Darüber hinaus arbeitete Gabriele regelmässig und in verschiedenen Funktionen beim SFV im Zusammenhang mit den Elite-Runden der Schweizer U-17 und U-19-Teams. Der Inhaber der UEFA-Pro-Trainerlizenz ist seit 2011 auch Mitglied der Konditionstrainerkommission des SFV"

STATISTIK SFV-Nationalteam
FC WOHLEN
Am 07. September 2016 übernahm Francesco Gabriele als Cheftrainer der 1. Mannschaft den FC Wohlen
Nach 4 Niederlagen in Serie hat sich der damalige Trainer in die Ostschweiz zum FC Wil verabschiedet.
So hat Francesco Gabriele am 07. Septmeber 2016 den abstiegsbedrohten FC Wohlen als Cheftrainer übernommen.
Die Mannschaft spielte eine fantastische Saison, trotz anfänglichen Schwierigkeiten. Viele Higlights, sowie grossartige Erfolge begleiteten die Saison 16/17.
Der langersehnten DERBYSIEG, wurde am 22.04.2017, mit einem eindrücklichen 3-0 im Aarauer Brügglifeld Tatsache.
Nicht zu vergessen, der Gala-Abend in der Maladière (4-1) oder der weihnächtliche Vorrundenabschluss in der Niedermatten gegen den FC Schaffhausen (4-0). Der FC Wohlen gewann zu dem die U21 Trophy. Mit 107 Startelf-Einsätze für schweizer U21 Spieler war man nicht nur nationale Spitze, sondern bot vielen Jungen Nachwuchs-talenten eine Ausbildungspalttform auf hohem Niveau.
Zudem konnte hinter dem Aufsteiger FC Zürich, der 2. Rang in der Fairpaly Wertung erobert und somit weitere Preisgelder für das Budget 17/18 sichergestellt werden.
Am 31.05.2017 wurde nach hektischen Wochen der Lizenzdebatten, dem FC Wohlen in zweiter Instanz durch die Swiss Football League die Lizenz für die Challenge League 2017/2018 doch noch erteilt.
Die Spielzeit unter Francesco Gabriele darf mit 35 Punkten aus 30 Partien als erfolgreich betrachtet werden. In der periodischen Tabelle vom 7. - 36. Spieltag (30 Spiele) unter Francesco Gabriele resultiert der 5. Tabellenrang.

STATISTIK FC WOHLEN
FC WIL 1900
Francesco Gabriele übernahm am 5. November 2014 bis zum 23. Mai 2015 den FC Wil 1900.
Der FC Wil sicherte den Ligaerhalt und erreichte in der U-21 Trophy den hervorragenden 2. Rang.
Spieler wie Jordan Brown (GC Zürich), Yanick Brecher (FC Zürich) und Sandro Lombardi (FC Lugano) konnten an die Superleague, Nachwuchstalente wie Silvano Schäppi, Dario Koller, Caine Keller, Simon Dünki, Michael Goçalves und Basil Stillhart an die Challenge League herangeführt werden. Letzterer konnte sich sogar für die Schweizer U21 Nationalmannschaft empfehlen.

STATISTIK MEISTERSCHAFT FC WIL 1900
FC LAUSANNE-SPORT
Am 1. Juni 2014 übernahm Francesco Gabriele den westschweizer Traditionsverein Lausanne-Sport nach dem Abstieg aus der höchsten Schweizer Spielklasse.
In der U-21 Trophy lag Lausanne-Sport auf dem hervorragenden 1. Rang.
Eigene Nachwuchstalente wie Thomas Castella, Kevin Martin, Jetmir Krasniqi, Numa Lavanchy, Olivier Custodio, Ming Yang-Yang, Romain Dessarzin entwickelten sich zu Stammkräften in der Challenge League mit Potential für höhere Aufgaben und wurden sogar für die Junioren Landesauswahlen berücksichtigt.

STATISTIK FC Lausanne-Sport
FC THUN AG
Am 1. Juni 2013 schloss sich Francesco Gabriele als Assistenztrainer dem Staff von Urs Fischer an.
Es wurde eine Saison der Superlativen. Qualifikation für die Europaleague Gruppenphase und erreichen des Halbfinals im Schweizer Cup. Erst im letzten Meisterschaftsspiel verpasste der FC Thun mit dem 5. Schlussrang die erneute Qualifikation zu den europäischen Wettbewerben.

STATISTIK FC THUN AG
AC BELLINZONA
Am 1. September 2012 wagte Francesco Gabriele den Schritt in den Profifussball zur AC Bellinzona.
Mit 8 Siegen aus 11 Spielen und mit der Punktebestmarkte von 25 Punkten aus 11 Spielen (2.27 Punkte pro Spiel) wurde am 5. Dezember 2012 Francesco Gabriele zusammen mit dem Sportchef und seinem Assistenztrainer völlig überraschend freigestellt. Der ambitionierte Präsident Gabriele Giulini plante nebst dem Aufstieg in die Super League auch ein Stadionprojekt von 100 Millionen Franken. Leider folgte ein finanzielles Desaster und die AC Bellinzona musste am Ende der Saison die Bilanz deponieren.

STATISTIK AC BELLINZONA
FC BADEN
Am 1. Januar 2012 wurde Francesco Gabriele Trainer des 1. Ligisten FC Baden.
Im Konzept der drei Partnervereine FC Aarau, FC Wohlen und FC Baden (Team Aargau) nahm der FC Baden die Rolle der letzten Ausbildungsstufe (Postformation) ein und führte mit einer professionellen Tagesstruktur die Nachwuchstalente vom Juniorenspitzenfussball an den Profibereich heran.
Spieler wie Joel Geissman (FC Wohlen), Andreas Hirzel (Hamburger SV), Marco Thaler (FC Aarau), Miguel Peralta (FC Aarau), Lugo Luiyi (FC Wohlen) nutzen diese Plattform.
Die eindrückliche Serie von 15 Siegen in 18 Spiele reichte leider nicht, um die (zu) grosse Hypothek aus der Vorrunde wegzumachen. So verpasste der FC Baden nach einer eindrücklichen Aufholjagd den Aufstieg in die Promotion League um lediglich einen Punkt!

STATISTIK FC BADEN
FC AARAU - TEAM AARGAU
Am 1. August 2006 setzte Francesco Gabriele auf die Karte Fussball und nahm die 100%-Stelle als Leiter Preformation des Team Aargau (FC Aarau) an.
Die nächsten 6 Jahre durfte ich einige Nachwuchstalente in verschiedenen Funktionen und auf verschiedenen Alterstufen in ihrer Entwicklung begleiten.
Joel Mall (GC Zürich), Andreas Hirzel (Hamburger SV), Silvan Widmer (Udinese Calcio), Loris Benito (Benfica Lissabon, ausgeliehen an Young Boys BSC), Aliji Naser (FC Basel), Shaho Maroufi (FC Wil), Olivier Jäckle, Daniele Romano, Marco Thaler (FC Aarau), Joel Geissmann, Lugo Luiyi (FC Wohlen)

TÄTIGKEITEN FC AARAU - TEAM AARGAU
FC WACKER GRENCHEN
Am 1. Januar 2003 startete die Trainerkarriere von Francesco Gabriele im regionalen Aktivfussball.
Der nach der Vorrunde abgeschlagene Tabellenletzte FC Wacker Grenchen war auf der Suche nach einem neuen Trainer. Am 26.12.2002 erfolgte die Zusage der Vereinsleitung wohl gezwungenermassen da die Hoffnung auf den Ligaerhalt schwindet klein war. Sie wurde aber am Ende der Saison Tatsache. Nach einer kontinuierlichen Steigerung und Entwicklung der Mannschaft mit Regionalmeister und Aufstieg, sowie anschliessendem Ligaerhalt in der Interregionalen 2. Liga endete die Zusammenarbeit per Ende Mai 2006.

STATISTIK FC WACKER GRENCHEN
* 2. Liga Meister und Aufstieg in die 2. Liga Interregional